Frage:
Virusinfektion, Erbrechen,... - was kann ich ihm noch anbieten???
anonymous
2007-12-09 10:33:27 UTC
Mein kleiner Mann, 16 Monate, hat ne Virusinfektion mit Erbrechen. Heute vormittag war noch alles ok und seit dem Mittagsschlaf ist er nur noch am Erbrechen, möchte nichts essen und auch nichts trinken. Waren nun in der Kinderklinik. Die sagen, es ist wichtig das er trinkt, am besten kalten Tee. Aber 1. möchte er nichts trinken und 2. wenn er mal etwas zu sich nimmt, kommt es spätestens 10 min. später wieder raus! Was mach ich denn nun?? Was kann ich ihn noch anbieten, was er auch nach möglichkeit drin behält????
23 antworten:
anonymous
2007-12-09 10:39:26 UTC
Oh oh!

Also ich würde nochmal in der Klinik anrufen und sagen, daß er sogar den Tee wieder erbricht.

Es wäre mir dann doch zu gefährlich wenn er jetzt noch nicht mal Flüssigkeit bei sich behält.
schmuseeve
2007-12-09 10:48:02 UTC
mein sohn (19 monate ) hatte das auch letzten monat nix is drinne geblieben habe auch tabletten für ihn bekommen hat alles nix geholfen bis meine mutter so radikal einfach gesagt hat cola und zwieback habe dann kinder cola geholt und zwieback die cola geschuttelt bis keine kohlensäure mehr drinne war dem kleenen gegeben und frau staunte es kamm nicht mehr so viel wie am anfang und wurde auch immer weniger habe ihm auch lauwarmen kamillentee gegeben und nach 5 tagen war er wieder tpofit auch wenns sich krass anhört es hat geholfen
Thores Hexe
2007-12-09 10:39:29 UTC
Okay, pack den kleinen Mann sofort wieder ein und fahr in das Nächstgrössere Klinikum!!!! Wenn die Idioten in dem letzten Krankenhaus zu dumm sind um die Gefahr für den Kleinen zu erkennen! Schau bitte unbedingt auf die Fingerbeeren des Kleinen, wenn sie sich runzeln solltest Du den Notarzt rufen! Bitte lass Dir da nix erzählen, es gibt einen recht gefährlichen Virus, der bei so kleinen Leuten zum Austrocknen führt schneller als man denkt! Besteh bitte auf stationäre Behandlung und Infusion! Bitte!!!!
anonymous
2007-12-13 02:07:55 UTC
Hallöchen und geht es dem kleinen wieder besser???Wir hatten das auch gerade erst mein Sohn(fast3)er hatte das aber nur für einen Tag und ich selber habe es seit gestern.

Lg
Jenny M
2007-12-13 00:20:57 UTC
Tee ist wichtig. Auch meine Kleine hatte mal so einen Magen Darminfekt. Wenn der Tee nicht drinbleib versuch doch mal den Tee mit dem Löffel zu geben. Wenn gar nichts drin bleibt, ab ins nächste Krankenhaus.
Les´Diabolo
2007-12-10 14:15:33 UTC
hallo erstmal.ich habe heut in den nachrichten von dem virus erfahren das der wieder unterwegs ist.der war schon mal da und da waren meine kinder und ich selber betroffen.weil der ist total ansteckend.(jedes mal bitte die hände gründlich waschen,nicht zu nah an ihn ran u.s.w.)dein sohn der muss jetzt unbedingt was trinken,sonst trocknet er aus und spuckt nur noch die galle aus und das ist nicht gut.bring ihm das irgentwie bei sonst muss er ns krankenhaus am tropf dran.das ist nicht schön! wenn du schon angst und bange hast und nicht mehr weiter weist dann fahr ins krankenhaus noch mal.
Frau Holle
2007-12-10 13:39:56 UTC
Als wahres "Zaubermittel" gegen Übelkeit und Erbrechen hat sich seit langer Zeit Ringelblumentee bewährt. Kriegst du in Form von Blütenblättern in der Apotheke, nicht teuer und wiegesagt wirkt super auch bei Kindern. Einen Teelöffel pro Tasse ca. 5 - 10 Minuten aufbrühen.

Am besten schön langsam, warm und schluckweise (am besten Löffelweise) verabreichen. Lass den Tee aber nicht kalt werden, dann schmeckt er bitter und das mag er dann bestimmt gar nicht mehr.

Wenn du dir aber unsicher bist und du das ungute Gefühl hast, dass du es nicht in den Griff bekommst, fahr nochmal ins Krankenhaus!

Alles Gute, das wird schon wieder :-)
Ellen
2007-12-10 07:40:11 UTC
Hallo,

das sich das blöd anhört und unter anderen Umständen nicht okay ist, ist wohl jedem bewusst. Aber versuch es mit Cola ( rühre die Kohlensäure ein wenig raus ) und Salzstangen. Hab ich von einer Ärztin. Funktioniert. Aber nur in kleinen Schlückchen. Aber im allgemeinen ist es so, dass der Virus erst raus muss. Meistens ist es nach einem Tag mit dem Erbrechen vorbei, dann kommt noch Durchfall. Der schwächt die Kinder nicht mehr so. Dagegen hilft dann geriebener! Apfel sehr gut.
Linchen
2007-12-09 23:48:13 UTC
Also meine kleine hatte das auch. Ich hab da vom Kinderarzt eine Elektrolyt-Lösung (da sind alle Mineralien/Traubenzucker drin)bekommen. Die kleine hat die zwar anfangs auch wieder herausgebrochen aber nach ein paar Stunden hat Sie dann trotzdem was drinnen gelassen. Außerdem reizt es den Magen mehr wenn man kalte Getränke zu sich nimmt ! Ich würde es mit lauwarmen Tee probieren, der wird besser vertragen. Wenn alles nix nützt würde ich ins Krankenhaus fahren.
anonymous
2007-12-09 13:29:05 UTC
Mein Sohn hatte es vor 2 Monaten das gleiche.

Auch wenn das Kind nichts Essen will , das ist schon ok.

Solange er viel trinkt.

Denn wenn er nicht genug ,Trinkt dann kann sein Koerper austrocknen .

Wenn der den ganzen Tag nichts Getrunken hat dann bring ihn sofort zum Notarzt, denn die muessen in dann an die Nadel das er Fluessigkeit bekommt, warte nicht zu lange .

Zwinge ihm etwas zu Trinken.

Ich wuensche dem kleinen eine schnelle Besserung und fuer die Mama alles Gute.
schuchu
2007-12-09 10:38:51 UTC
Normalerwiese würde ich sagen das Minztee ganz dünn mit etwas Traubenzucker angerührt den Magen beruhigt und den Kreislauf stabilisiert, aber wenn du schreibst das dein Sohn alles wieder ausspuckt, dann ruf bitte noch mal im Krankenhaus an, denn dan ist dies ein echtes Problem!
juli2312
2007-12-10 13:21:57 UTC
Hallo, unsere Tochter hatte das auch mal ganz schlimm. Der Arzt hat mir gesagt, ich soll ihr immer mal wieder ein bißchen Tee auf dem Löffel geben. Das sind so kleine Mengen, daß es normalerweise drin bleiben sollte. Aber wenn es nicht ganz schnell besser wird mit ihm, fahr bitte ins Krankenhaus.



Ich will Dir hier keine Angst machen, aber als unsere Tochter das hatte (da war sie gerade 2 Jahre alt), mußten wir zu einem Vertretungsarzt, weil unsere Urlaub hatte. Der sagte zu uns, sie soll halt trinken und wenns nicht besser ist am nächsten Tag wieder kommen. Sie hat aber auch nicht einen Schluck bei sich behalten. 3 Stunden später bin ich dann mit ihr ins Krankenhaus gefahren, weil sie so komisch war (apathisch). Da ist sie sofort an den Tropf gekommen (nachdem man bestimmt 10 mal gestochen hatte, weil die Venen nicht zu finden waren), die Schleimhäute waren total trocken und wenn man in der Leistengegend die Hautfalte zusammen drückte, blieb sie so stehen. Die Ärzte sagten zu uns, wenn wir wirklich bis zum nächsten Tag gewartet hätten, wäre die Kleine nicht mehr am Leben gewesen. Durch den Flüssigkeitsmangel wäre das Blut schon so wie Sirup gewesen und etwas später hätten die Organe versagt. Und da hatte sie erst seit ca. 10 Stunden Durchfall und Erbrechen. Es geht bei den Kleinen halt rasend schnell. Seitdem bin ich übervorsichtig, wenn meine Kinder Durchfall und Erbrechen haben.



Wie gesagt, ich will hier keine Panik verbreiten, aber lieber einmal mehr zum Arzt, als einmal zu wenig, gerade bei den Kleinsten!!!
Rike1976
2007-12-10 12:52:46 UTC
Meine Tochter (16 Monate) hatte das auch vor kurzem.

Trinken ist wichtig, da schließe ich mich allen an, bei uns ging am besten Kamillentee in kleinen Portionen, ich hab bei der Gelegenheit die Flasche weggelassen und ein Tasse genommen, da sie die nicht so schnell leertrinken kann.

Gegessen hat sie erst mal nichts (ca. 1 Tag) danach hab ich ihr Banane und Apfel gerieben und Zwieback in den Brei gekrümelt, alles schön durchweichen lassen und und zur Sicherheit noch püriert. Der ging gut weg und blieb auch drin. Alles andere wollte sie nicht essen.

Elektrolytelösungen gibts aus der Apotheke und sind wohl auch gut.

So nun noch das gute, wir hatten es mehrmals reihum und alle waren max. 3 Tage krank.



Gruss Henrike
anonymous
2007-12-09 18:12:08 UTC
Leider kann man bei Virusinfektionen nicht viel machen, man muss warten, bis sie vorbei sind. Nur kann man die Tage etwas angenehmer machen. Meine Tochter, ausgesprochen magenempfindlich und spuckfreudig, kriegt von mir in solchen Fällen lauwarme Cola ohne Kohlensäure, gelöffelt. Hört sich schrecklich an, schmeckt aber komischerweise. Und immer nur so viel anbieten, wie er will, nicht zwingen. Trinken ist zwar sehr wichtig, der Magen muss sich aber erst ein wenig beruhigen, bevor er wieder einigermassen arbeiten kann. Wenn dann wieder der kleine Hunger einsetzt, am besten getoastetes Weißbrot mit ein bisschen Butter.
lasarie
2007-12-09 16:25:27 UTC
also beim einer virusinfektion erbricht mann weil dein kind einen magen darm infekt hat ,hat der arzt dir rezept verschrieben gegen erbrechen zäpschen hilft aber nachteil das kind schläft die ganze zeit d wen

n dein kind weiter erbricht muss es in krankenhaudsam tropf sagte der arzt zu mir bei meinem kind trozdem weiter trinken gegen auch wenn er erbricht
marion_1974
2007-12-09 10:39:51 UTC
In diesem Fall gibt es wohl nix was er bei sich behalten kann. Probiere es weiter mit Tee. Klappt das bis zum nächsten früh nicht dann schnell wieder in die Klinik. denn er könnte austrocknen. Wenn er keine Flüssigkeit behalten kann wird er Infusionen bekommen so das er nicht austrocknet. Warte bitte nicht länger wie bis zum nächsten früh.
Morrighan
2007-12-09 10:53:12 UTC
Oh oh, klingt ja gar nicht gut.

Trinken ist wirklich wichtig sonst trocknet er durch das Erbrechen aus. Versuch es mit ganz kleinen Schlückchen und mach nach jedem erstmal eine Weile pause. Auch wenn du versuchst ihm was zu essen zu geben, nimm nur eine winzige Menge. Das sollte den Magen hoffentlich nicht überfordern und so ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass es drin bleibt.

Ich hatte auch mal so einen fiesen Virus und mit den Mäuschen-Portionen hat's funktioniert.



Wenn sich an seinem Zustand aber nicht bald was ändert muss er schleunigst in die Klinik.



Ich hoffe es geht deinem Kleinen bald besser.

Alles Gute !
Leony
2007-12-09 10:46:43 UTC
Unabhängig, dass er so oft bricht, gib ihm ständig was zum trinken, am besten Wasser. Er bricht ein Teil, aber ein Teil bleibt im Organismus. Wenn es zu schlechter wird ruf der Norfalldienst und morgen gleich - dem Kinderarzt.



Ich wünsche euch gute Besserung.



L.
mytilena
2007-12-09 10:44:53 UTC
Das mit dem kalten Tee kenne ich auch, aber meine Tochter wollte das partou nicht. Nahm nur zwei Schlucke. Danach kam es wieder raus.



Ich versuchte es dann mit lauwarmen Kamillentee. Der blieb drin und das half auch.

Trinken ist sehr wichtig. Gerade bei so kleinen Kindern. Wenn sie erbrechen verlieren sie nicht nur Wasser, was mit Gewichtsverlust einhergeht, sondern auch lebensnotwendige Salze (Elektrolythe).

Wenn dein Kind kein Kamillentee mag, versuche es mit Pfefferminze.



Gute Besserung



Nachsatz:

Lass dich hier bitte nicht von irgendwelchen Daumenrunter- Experten verunsichern.

Die Ratschläge sind alle von Müttern, die schon Kinder großzogen und eventuell schon ebenfalls langjährige Erfahrungen mit anderen Kleinkindern hatten.

Tee, Zwieback, altbackene Brötchen, all das sind langerprobte Mittel. Nur auf fetthaltige Lebensmittel solltest du verzichten.

Wenn trotzdem nichts drinbleibt, dann wirklich so schnell wie möglich zum Arzt.
................................
2007-12-09 10:44:16 UTC
Oh oh hört sich böse an!

Versuche es mal mit Wassereis!

Das lieben die kleinen!Ansonsten Krankenhaus und am Tropfer!
****rosenrot****
2007-12-09 10:42:50 UTC
Dass Dein Kleiner trinken muss, ist Dir sicher klar.

Wenn er den Tee nicht mag, versuche es mit einer anderen Sorte oder einfach nur mit Wasser. Gib ihm das Getränk nicht aus Tasse oder Becher, sondern mit einem Löffel und warte danach jedesmal einige Minuten.

Solllte er weiterhin nichts nehmen oder bei sich behalten, rufe in der Kinderklinik an oder stelle ihn dort nochmals vor. Evtl. gibt man ihm dort dann Elektrolyte.



Gute Besserung für Deinen kleinen Mann!
manuline5
2007-12-09 10:40:54 UTC
Immer wieder was zum Trinken anbieten, Aus meiner erfahrung, warmen Tee das reitzt den magen nicht so sehr wie kalter tee. und wenn es nicht besser wird, noch mal zum Arzt. Dort bekommt er eine Spritze gegen diesen Brechreitz, die hat mein Kind auch bekommen.
anonymous
2007-12-09 10:45:43 UTC
Frage mal Deinen Arzt ob dein Sohn VomexA Zäpfchen oder Vomacur-Zäpfchen bekommen darf.

Meine haben es immer Verordnet bekommen, wenn sie überhaupt nichts drin behielten. Das Zeug wirkt gegen Übelkeit und Erbrechen, so könnte er wenigstens den Tee drin behalten.



Aber bitte nur nach Rücksprache mit dem Arzt geben !!!!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...