Frage:
Was tun wenn mein Sohn (4jahre) vor jedem knall gewitter oder getrampel angst bekommt?
Noshana
2007-06-21 03:29:06 UTC
ich weiss noch warum aber immer wenn von oben (nachbarn) getrampelt wird gewitter oder solvester ist bekommt mein sohn 4 jahre voll die panickatacken war auch schon bein arzt vieleicht habt ihr einen rat damit wäre mir sehr geholfen was der arzt nich konnte vielen dank eure nicky
Zehn antworten:
weered1
2007-06-21 03:36:09 UTC
Ich hatte als Kind auch Angst vor Gewitter. Mein Grossvater hat mich dann an die Hand genommen, ging mit mir ins Freie und erklärte mir von A-Z wie so ein Gewitter funkitioniert und dass ich keine Angst haben muss. Hat genützt. Heute bin ich ein "Wetterfreak" :-)





Vielleicht funktioniert es auch mit dem Getrampel. Wenn du ihm alles erklärst. (vielleicht hast du das ja auch schon gemacht)
?
2007-06-21 21:52:05 UTC
du kennst doch die ursache ..... so deine aussage, dann mußt du auch dementsprechend reagieren.

wenn die situationen auftreten dann gebe ihm nicht das gefühl jetzt angst haben zu müßen indem du es mit der umsorgung übertreibst.

normaler arzt kann dir da nicht helfen .... geh zum seelenklemptner für kinder
Killi
2007-06-21 15:01:01 UTC
Die Gewitterpanik kenne ich nur zu gut. Habe sie selbst. Als Kind ganz schlimm, so dass ich nachts immer zu meinen Eltern ins Bett musste. Ging lange so. Als ich dann älter war habe ich mir die Decke über den Kopf gezogen und geweint, weil ich Angst hatte bei Gewitter das Bett zu verlassen . Tagsüber ging es besser. Hauptsache ich war nicht alleine. Nur raus gegangen bin Ich nicht. Ab dem 15. Lebensjahr wurde es besser. Aber das Haus kann ich bei Gewitter immer noch nicht verlassen, obwohl ich weiß, dass nichts passiert. Eigentlich wusste ich es schon immer.

Kann Dir leider keinen anderen Rat geben,als immer für Deinen Sohn in den Momenten da zu sein, denn das waren meine Eltern und das hat mir am meisten geholfen. Wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem Sohn und Das er seine Panik schneller ablegt als ich meine.
katzenmami69
2007-06-21 14:41:51 UTC
Ich hab meinem großen als er mit knapp 3 Angst vor Gewitter hatte, erzählt, daß da Wolken aneinander stoßen, und das kracht eben ganz doll, genauso, wie wenn er seine Bausteine gegeneinander schlägt, nur daß die Wolken ja viel größer sind, also krachen sie auch lauter. Als ich ihm dann noch erklärt habe, daß daher auch der Blitz kommt, und daß die Wolken aber am Himmel bleiben und ganz sicher nicht herunter kommen können, wollte er immer mehr darüber wissen, und die Angst war weg.



Vielleicht könnt ihr die Nachbarn über euch mal besuchen, damit er weiß, wer da oben Krach macht, und wenn unter euch noch jemand wohnt, kann er denjenigen mal fragen, ob der es auch hört wenn er hüpft. Meistens verschwindet die Angst, wenn dem Kind bewußt ist, was dahinter steckt.

Das klappt auch mit Feuerwerk. Zeig deinem Sohn schon vorher, wie Feuerwerk funktioniert, indem er am hellen Tag schon mal zusehen darf, wie du kleine, jugendfreie Feuerwerke zündest, am besten welche mit Krach und Licht. Und gib ihm Knallerbsen, die muß man nicht anzünden, nur hinschmeißen. Was man selber machen kann, fürchtet man nicht.
whiskygeniesserin
2007-06-21 13:37:22 UTC
Hier sind schon viele gute Tips genannt worden. Ganz wichtig ist jedoch auch, dass Du ihm sagst, dass Du ihn immer beschützt und auf ihn aufpasst. Dann sollest du Dich mal mit ihm ans Fenster stellen und ihm ein Gewitter zeigen, dass noch weiter weg ist. Halte ihn dabei gut fest und erkläre ihm was passiert.
Septera
2007-06-21 10:13:36 UTC
Mein 4 jähriger Sohn hatte bis vor kurzem auch tierische Angst vor Gewitter. Er fing an zu weinen und verkroch sich.... Bis wir vor kurzem bei Oma auf der Terasse saßen und es plötzlich rumpelte. Er fing wieder an zu schreien und rannte rein. Ich hab ihn mir dann geschnappt (auf den Arm) bin mit ihm in den garten gegangen habe ihm die Wolken gezeigt und ihm erklärt dass da oben warme und kalte Wolken sind und wenn die zusammenstoßen knallt es. Seit dem hat er keine Angst mehr, selbst wenn es donnert und er schon im bett liegt.....

Auch was Deine trampelnden Nachbarn angeht kann ich Dir nur raten zu erklären und vorzumachen. Auch Sylvester zeig ihm was da knallt und wie schön die Lichter der Raketen sind....wenn sie wissen was da Krach macht, ist alles halb so schlimm!
cockybabybaby
2007-06-21 03:44:24 UTC
Im Kindergarten hat die Erzieherin neulich bei Gewitter schon den Kleinsten alles aufgemalt - hat gut funktioniert!



Ansonstne würde ich immer fragen

"Was ist denn da sol laut?

Wer macht das denn?

Kann da was passieren?"



Und dann würde ich ihm anbieten, daß ihr jetzt mal Gewitter spielt oder er mit den Töpfen so laut es geht Lärm machen soll - oder so feste wie möglich trampeln soll - vielleicht auf einem alten Brett oder so (*g*Nachbarn vorwarnen - und vielleicht nicht unbedingt sonntag morgens um 9).
anonymous
2007-06-21 03:39:11 UTC
Meine Mama hat mich immer in den Arm genommen und wir haben dann zusammen eine Geschichte gelesen. Hatte auch Angst vor Gewitter und es hat lange gedauert.
anonymous
2007-06-21 03:36:26 UTC
Möglicherweise ist dein Sohn mal irgendwo sehr erschrocken, hat sich allein gefühlt und daher diese Ängste entwickelt.

Bei Gewitter kannst du vorsorgen und ihn in den Arm nehmen und beruhigen, bei Krach von oben, der plötzlich kommt, ist das natürlich schwerer. Du musst deinem Sohn Sicherheit geben, indem du ihn immer wieder beruhigst und ihm sagst, dass ihm nichts passieren kann, dass du auf ihn aufpasst, auch wenn du mal im Nebenzimmer bist. Er muss dir vertrauen können, dass du oder sonst jemand in der Familie ihn immer beschützen. Wenn sich die Angstattacken nicht legen, solltest du mal einen Kinderpsychologen mit ihm aufsuchen.
anonymous
2007-06-21 03:33:43 UTC
Was will man da sagen. Wenn du die Ursache kennst, dann geh mit ihm in Behandlung. Hier von außen etwas zu raten ist verdammt schwer. Kinder haben grundsätzlich Angst vor Gewitter, es kracht und knallt und sie können nicht lokalisieren wo und vorallem wissen sie nicht wieso es knallt.

Einfach in den Arm nehmen, dürfte die beste Medizin sein und ihm erklären was da gerade passiert.



Gruß

Franky


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...