Ich hab meinem großen als er mit knapp 3 Angst vor Gewitter hatte, erzählt, daß da Wolken aneinander stoßen, und das kracht eben ganz doll, genauso, wie wenn er seine Bausteine gegeneinander schlägt, nur daß die Wolken ja viel größer sind, also krachen sie auch lauter. Als ich ihm dann noch erklärt habe, daß daher auch der Blitz kommt, und daß die Wolken aber am Himmel bleiben und ganz sicher nicht herunter kommen können, wollte er immer mehr darüber wissen, und die Angst war weg.
Vielleicht könnt ihr die Nachbarn über euch mal besuchen, damit er weiß, wer da oben Krach macht, und wenn unter euch noch jemand wohnt, kann er denjenigen mal fragen, ob der es auch hört wenn er hüpft. Meistens verschwindet die Angst, wenn dem Kind bewußt ist, was dahinter steckt.
Das klappt auch mit Feuerwerk. Zeig deinem Sohn schon vorher, wie Feuerwerk funktioniert, indem er am hellen Tag schon mal zusehen darf, wie du kleine, jugendfreie Feuerwerke zündest, am besten welche mit Krach und Licht. Und gib ihm Knallerbsen, die muß man nicht anzünden, nur hinschmeißen. Was man selber machen kann, fürchtet man nicht.