Milch, heißt es ja von alters her, ist gesund.
Stimmt aber nicht ganz so.
Bereits im Säuglingsalter wird die Milch (wenn überhaupt Kuhmilch) verdünnt gegeben. Besser noch, alte Bauernregel, Ziegenmilch, die ist weniger fett.
Ab ca. 9-10 Monaten kann bei uns normale Vollmilch problemlos gegeben werden, da sie ja pasteurisiert wird.
Nach dem vollendeten ersten Lebensjahr besagen neue Studien, daß ca. 250 ml. also ein großes Glas Milch am Tag gesund ist, alles darüber hinaus evtl. Astma fördernd.
Bekanntlich fördert die Milch die Schleimproduktion, daher soll man ja auch bei Erkältungen keine Milch geben und trinken, diese geförderte Schleimproduktion könnte anscheinend auch einer der Gründe für Astma sein.
Meine persönliche Meinung zu den 2 Gläsern Milch, die Dein Sohn trinkt: sicher im Rahmen und kein Problem.
Wenn er gerne Wasser aus der Leitung trinkt finde ich das super und gratuliere Dir dazu, daß Du nicht auch noch den Stress hast, ihn süße Säfte auszureden.
Mein Sohn trinkt auch mit Vorliebe nur Leitungswasser, ist gesund, am billigsten und auch fast überall zu bekommen. Schlimmer wäre es wenn nur gewisse Säfte getrunken werden.